Moin meine Schäfchen 😊,
mit dem Ranglistenturnier wurde das Ende der langen Saison 2024/2025 für Sachsen-Anhalt eingeläutet! Viele von uns wollten daran teilnehmen, leider waren kurzfristig u.a. LittleHulk und Elke verhindert… zu allem Überfluss musste unser Ronman, welcher aktuell in einer starken Verfassung ist, verletzungsbedingt in der Vorrunde aufgeben. Schade und gute Besserung!
Folgende Helden des runden Wunders gingen entsprechend der RLK an den Start:
RLK C: 9 Teilnehmer
Philip: 186,80 (1868/10)
Plotni: 160,83 (965/6)
Ronman: verletzungsbedingt leider nur drei Spiele in der Vorrunde
RLK D: 13 Teilnehmer
Elvis: 173,18 (1905/11)
Tobi: 155,17 (931/6)
RLK E/F: 12 Teilnehmer
Herb: 162,80 (1628/10)
Lenny: 145,00 (870/6)
Vorrunde:
Man traf sich gewohnt zur frühen Stunde auf der Bowlingbahn ein und präparierte sich für das herausfordernde Ölbild… ein letztes Mal… „2008 DBU German Championships“ mit 39 ft., 22.5 ml und einer Ratio von 4,5:1!
Dieses Bild zeigt trotz einer langen Saison einem immer noch seine spielerischen Grenzen auf. Das Philip als einziger Spieler über 180er Schnitt gespielt hat, sagt schon einiges aus!
Wir beginnen mal bei RLK E/F:
Mit Herb und Lenny hatten wir zwei ehrgeizige Spieler am Start. Herb als frischgebackener Landesmeister Senioren C und Lenny, immerhin Vizemeister der Junioren, wollten unter die besten Vier kommen. Denn nur diese VIER durften dann im KO-Finale den Sieg ausspielen!
Lenny begann ein wenig … sagen wir mal… verhalten in die Vorrunde! Mit kleinen 118 Pins musste er anschließend komplett in den Angriffsmodus schalten, um noch eine Chance auf die ersten vier Plätze zu haben. Es folgte dann auch im zweiten Spiel mit 174 eine gute Reaktion, leider konnte er mit dann 151, 149, 133 und 145 Pins zwar relativ konstant agieren, jedoch eben auch keinen Angriff mehr auf die vorderen Plätze starten. Letztlich reichte es leider nur für den 9. Platz! Schade. Aber es ist ja auch seine erste Saison im Wettkampfbereich, so dass er schon recht stolz auf die vergangenen Monate des Bowlingsports bei Mr. Marble 99’ers e. V. zurückblicken kann! Danke für deinen Einsatz!
Bei Herb ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Ehrgeizig wie eh und je, wollte er natürlich in die KO-Runde einziehen! Entsprechend startete er auch in die ersten beiden Spiele. Mit guten 160 und 194 Pins war in Grundstein gelegt. Aber dann… was auch immer da los war… das war nicht unser Herb! Mit klitzekleinen 102 Pins rutschte er ordentlich ab. Konnte er noch einmal reagieren? Das vierte Spiel mit 138 Pins war nur bedingt besser… Aber ein Aufgeben kommt nicht in Frage …mit starken 197 und noch akzeptablen 158 Pins schloss er (vielleicht ein wenig überraschend) die Vorrunde auf Platz 3 ab! Die KO-Runde war somit gesichert! Nicht schlecht! 😊
RLK D:
Mit Elvis und Tobi ließ unser Verein zwei unserer Kettenhunde der Zwoten los! Grrrr!! 😊
Tobi – die personifizierte Trainingsmaschine – wollte ALLES! Vielleicht ein wenig zu viel?! Was im Training ganz gut aussah… konnte nur bedingt umgesetzt werden! Auch er erwischte einen eher verhaltenen Start mit 126 und 149 Pins. Im dritten Spiel folgte ein erlösendes Momentum mit 184 Pins. Leider konnte er keine weiteren Highlights setzen und beendete die Vorrunde mit 157 und 147 Pins auf Platz 8 der Vorrunde. Jeder der Tobi kennt, erahnt die Unzufriedenheit. Aber unser Tobi ist so eifrig, dass sich sein Fleiß in naher Zukunft wieder vermehrt in guten Ergebnissen ummünzen wird. Schließlich war die Saison von ihm echt klasse!
Bei Elvis ist arbeitsbedingt an Training kaum zu denken! Aber beim Ranglistenturnier zeigt er regelmäßig seine individuelle Klasse! Sein Start in die Vorrunde verlief ganz ansprechend. Mit 166 und 194 Pins fand er sich nach zwei Spielen im oberen Drittel wieder! Aber, wie sollte es anders sein… auch er stolperte ein wenig im weiteren Verlauf. Im Spiel Drei und Vier konnte er mit 156 und 142 Pins kaum Boden auf die hinter ihn liegenden Konkurrenten gutmachen! Also nochmal volle Konzentration und ein gutes Räumspiel später konnte Elvis mit guten 181 und 191 Pins die Serie beenden. Der Lohn war ein toller 2. Platz nach der Vorrunde! Starke Leistung!
RLK C:
Hier starteten drei Stars unseres Landesmeister-Flaggschiffs der aktuellen Saison 2024/2025! Ronman, Plotni und Philip wollten alle in die KO-Runde.
Bei Ronman war leider nach drei Spielen (138, 146 und 158) verletzungsbedingt Feierabend. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist. Gute Besserung!
Plotni – Mr. 300 – wie er auch liebevoll genannt wird 😊, befindet sich gerade mitten im Training und ist vom leistungsorientierten Bowling ungefähr so weit entfernt, wie RatioLars von der 300, also sehr weit weg! 😉 Zum Glück ist er ein ehrgeiziger und trainingsbeflissener Marble-Jung, so dass er trotz kleiner Rückschläge nie das Ziel aus den Augen verliert! AHUUU… Auch er benötigte das erste Spiel wohl zum Kennenlernen der Bahn! Mit kleineren 135 Pins muss man dann auch echt Vollgas geben, um noch unter die besten VIER zu kommen. Tja, und was soll man sagen… er war sichtlich bemüht. Mit guten 172 und 203 Pins war er wieder oben dran! Was dann aber ab dem 4. Spiel los war, kann wohl nur Plotni beantworten. Vielleicht passte das Räumspiel nicht mehr… vielleicht zu viele Splits… egal, es folgten mit 140, 160 und 155 Pins leider nur noch kleinere Spiele, welche ihn aus dem Titelrennen verbannten. Schade!
Nun blieb nur noch Philip… da schauen wir mal! Philip ist zwar erst in dieser Saison zu uns gestoßen, konnte aber schon aktiv für den Landesmeistertitel des Flaggschiffs mitwirken. Mit viel Ehrgeiz gibt er im Training aktuell alles und versucht ständig an seine Leistungsgrenzen zu kommen! Das da noch nicht alles klappt, ist verständlich! Dennoch bewies er von Anfang an, dass gutes Räumspiel und ein paar Strikes durchaus gute Spiele fabrizieren können. Die Spiele 1 bis 3 waren auch ansprechendes Bowling. Mit 192, 194 und 208 Pins ging es stetig nach oben. Das dann die 208 Pins der Piek der Serie sein würden, konnte man da noch nicht wissen… war aber letztlich so! Bääm! 😊 Ab Spiel 4 ging es dann in 10er Schritten abwärts… 182, 171 und 166 Pins fühlten sich wahrscheinlich gar nicht so an, aber ein Räumfehler hier und ein Split da… bewirkten wahrscheinlich die Ergebnisse. Letztlich genügten aber die Resulate für den 1. Platz nach der Vorrunde und dem einzigen 180er Schnitt aller Teilnehmer RLK-übergreifend! Somit nahm auch Philip an der KO-Runde teil!
Fazit nach der Vorrunde:
Mit Herb, Elvis und Philip hatte der Verein nun in jeder RLK-Sparte ein heißes Eisen im Feuer! Schauen wir mal, was da so alles passierte!
KO-Runde:
RLK E/F:
Halbfinale:
Unser Herb durfte als 3. Platzierter der VR gegen Jens Meyer von den BC Bowling Stones MD ran. Jens, immerhin Drittplatzierter der Landeseinzelmeisterschaft der Aktiven gegen unseren Landesmeister der Senioren C Einzel! DUELL….. 😊
Tja, was soll man da sagen… Erfahrung schlägt Jugend! Unser Herb als einhändiger Geradeausspieler bedurfte keiner hohen Ergebnisse, um den Beidhänder der Magdeburger auf Abstand zu halten. Mit 173 zu 158 Pins im ersten Spiel genügte ein gutes Räumspiel. Im zweiten Spiel hatten beide so ihre Schwierigkeiten, welche aber Herb einfach besser verdauen konnte… man gewinnt nicht immer mit 145 zu 135 Pins! (außer Plotni, der kennt sich da aus J). Aber letztlich muss man ja immer nur einen Pin mehr spielen, um den Sieg einzufahren! So konnte in der Serie 2 zu 0 gewinnen und ins Finale einziehen! Glückwunsch!
Im anderen Halbfinale setzte sich Peter Friese vom BC Sandersdorf 97 gegen Torsten Bengsch vom BSC MD in drei Sätzen 2 zu 1 durch!
Finale:
Herb ist ja nun schon ein Veteran der sachsen-anhaltinischen Bowlingszene und kannte natürlich seinen Gegner aus vielen Liga- und Landesmeisterschaftsspielen! Wer Herb kennt, weiß, da geht noch was! Turbo angezündet, mal eben mit den Muskeln gespielt und zack wurde das erste Spiel mit großem Abstand 191 zu 145 Pins gewonnen! Supi… nur noch ein Sieg vom Titel entfernt! Hier fielen zwar nun nicht mehr die Strikes, aber das Räumspiel funktionierte. Auch der Gegner spielte nun mit. Hierdurch entwickelte sich ein spannendes Duell, welche letztlich Herb mit all seiner Erfahrung mit 170 zu 161 Pins für sich entscheiden konnte! BÄÄM! Sieger beim Ranglistenturnier der Herren Einzel RLK E/F! Glückwunsch!
RLK D:
Halbfinale:
Was machte unser Elvis? Als Zweitplatzierter der VR durfte er gegen Michael Böhm, BSC MD, ran. Elvis wollte wohl seine bezahlte Startgebühr ausreizen und ging über volle drei Spiele! Im ersten Spiel überzeugte er mit gutem Räumspiel und konnte mit 179 zu 154 Pins gewinnen! Im zweiten Spiel… wird man ihn wohl fragen müssen, warum er sich da eine Auszeit nahm. Läppische 117 gegen 146 Pins führten zur Niederlage und somit Verlängerung! Nun gut… Elvis ist ja einiges gewöhnt im Bowling… nun halt ein Entscheidungsspiel im Halbfinale… auf geht’s! Sieht man sein Ergebnis, kann davon ausgegangen werden, dass er wieder Zugriff auf die Bahn hatte… vielleicht ein Ballwechsel, vielleicht eine neue Linie, denn es lief wieder… Beim Gegner dagegen ging es eher holprig weiter… Wie auch immer… Elvis gewann mit 179 zu 134 Pins das Entscheidungsspiel!
im zweiten Halbfinale setzte sich Hans-Günter Lindner (VSG Oppin) gegen Hubert Lorenz (BC Sandersdorf 97) in 2 zu 1 Sätzen durch!
Finale:
Nun galt es… wenn man so weit kommt, dann möchte man auch ganz oben auf dem Podest stehen! Elvis war nun fokussiert und angriffslustig! Hans-Günter, der Hüne aus Oppin, wollte sich aber nicht kampflos geschlagen geben! Die erste Partie war hart umkämpft! Jeder Strike, jeder Räumer… ein Augenschmaus der Bowlinggefühle! Ein paar Frames später konnte Elvis mit starken 199 gegen 182 Pins das erste Spiel für sich gewinnen! Weiter gings… Elvis war schon kurz vor dem Ziel. Nur noch ein Spiel! Siegeshungrig, wie ein Wolf, welcher seit Tagen nichts gefuttert hatte… ging Elvis auf Angriff… Wurf um Wurf… Frame um Frame…Es gelang ihm ein wenig Abstand zu Hans-Günter zu bekommen. Supi. Nur noch das 10. Frame und dann war es gewiss… Elvis hat sich die Krone der RLK D mit starken 201 zu 174 Pins erbowlt! Glückwunsch!
RLK C:
Halbfinale:
Philip als Erstplatzierter der VR war nun versucht gegen Thomas Herffurth von der VSG Oppin das Finale zu erreichen. Thomas ist ein echt guter Spieler mit viel Erfahrung! An diesem Tag aber war Philip einfach besser. Im ersten Spiel konnte Philip einen Stapel Strikes mehr erzeugen, um so mit 222 zu 160 Pins zu gewinnen. Im zweiten Spiel des HF wollten die Strikes leider nicht mehr so fallen. Da jedoch auch beim Gegner kaum etwas fiel, verhalf dies Philip dazu, das zweite Spiel mit 173 zu 140 Pins zu stibitzen! Damit war Philip im Finale um den ersten Platz der RLK C!
Im zweiten Halbfinale setzte sich Ricco Patzschke vom ABSV Netzwerk Halle in drei Spielen gegen Torsten Schwabe vom BSC MD durch.
Finale:
Nun galt es auch für Philip. Nochmal alles geben, lautete die Devise! Aber gerade im ersten Spiel wollte es nicht so richtig klappen. Da aber auch sein Gegner Schwierigkeiten mit den Bahnverhältnissen hatte, konnte Philip mit ein wenig Glück das Spiel an sich reißen und mit gnadenlosen 167 zu 161 Pins gewinnen! Uiuiuiui… nun aber ja nicht das zweite Spiel abgeben. Gesagt, getan… mit gutem Räumspiel und einigen Strikes mehr schaffte es Philip tatsächlich dieses Duell zu dominieren! Er hatte stets eine Antwort parat und blieb ruhig, wenn es darauf ankam! Mit 193 zu 174 Pins konnte er sich verdient den ersten Platz der RLK C erbowlen! Glückwunsch!
Fazit:
Drei Kategorien beim Ranglistenturnier und unser Verein sahnt mal so richtig ab! Wir sind echt stolz auf unsere Helden! Herb, Elvis und Philip zeigen mit ihrer individuellen Klasse auf, was der Verein zu leisten vermag! Unsere Glückwünsche gehen an unsere drei Erstplatzierten und natürlich auch an die anderen auf dem Podest!
Nun steht einerseits unsere Vereinsversammlung zeitnah an und dann darf Micha mit seinem Flaggschiff zu den Aufstiegsspielen nach Unterföhring reisen! Hierfür viel Erfolg!
Wir sehen uns alle beim Training! Wer Lust hat, die Sommerliga hat wieder angefangen und es stehen hierfür tolle und herausfordernde Bilder zur Verfügung. Auch wenn die Startgebühr wieder ein wenig gestiegen ist, lohnt es sich die Sommerliga als zusätzliches Training unter Wettkampfbedingungen zu sehen!
Bis denne
Euer LKF