Landesmeisterschaften Mixed am 05./06.04.2025 im Bowling Star Halle und in Genthin

Die Saison neigt sich dem Ende und trotz der vielen Würfe, die unsere Mädels und Jungs schon getätigt haben, wollten alle noch mehr! Die Mixed-LM wurde von uns eigentlich immer eher stiefmütterlich behandelt, aber dieses Mal… da schickten wir wirklich alles… Quantität und Qualität! Muahaha… auf geht’s! 😊

Die Vorrunde fand im Bowling Star statt und wurde über zwei Starts absolviert. Die Zwischenrunde und das Finale folgten dann am Sonntag in Genthin, wobei die Finalrunden im Bakersystem gespielt wurden!

Unsere Teams: (berücksichtigte Pins und Spiele bis einschließlich Zwischenrunde):

Elke/Philipp:                           161,67 (1940/12) und 192,75 (2313/12)

Sandra (Oppin)/Micha:           150,67 (1808/12) und 200,00 (2400/12)

Sophia (Oppin)/ Lenny:          143,00 (858/6) und 152,50 (915/6)

Kristin/RatioLars:                   133,00 (798/6) und 153,50 (921/6)

Maria/Erwin:                           100,33 (602/6) und 141,67 (850/6)

Ihr merkt schon, die ersten beiden – Elke/Philip und Sandra/Micha – haben die Zwischenrunde absolviert und die anderen drei Teams hatten den Cut leider nicht geschafft. Aber wie so oft, hier ging es vor allem um Erfahrungen und Spaß. 😊

Als Pattern wurde das „beliebte“ Ölbild „2008 DBU German Championships“ mit 39 ft., 22.5 ml und einer Ratio von 4,5:1.

Vorrunde:

Maria/Erwin:

Unser Jugendgespann fand sich kurzfristig zusammen und wollte zum Saisonende hin nochmal die Murmel kullern. Maria konnte in der Saison leider nicht so viel trainieren. Erwin zeigt in seinem Spiel eine kontinuierliche Steigerung über die Saison hinweg. Man merkt, dass sich sein Räumspiel immer mehr in sicheren Würfen niederschlägt.

Beide hatten mit Uwe eine tolle Unterstützung von außen und so konnte es dann im 2. Start auch losgehen.

Erwin hatte ja schon mit Philip bei der LM Doppel der Aktiven erste Erfahrungen bei den „Großen“ machen können und so wirkte er auch etwas entspannter. Maria haderte die ganze Serie ein wenig mit ihrem Anwurf und musste dementsprechend ordentlich arbeiten, um Pins mitzubringen. Erwin hatte in den ersten drei Spielen wirklich einen guten Run und überzeugte mit gutem Räumspiel. Im weiteren Verlauf steigerte sich dann auch Maria, wogegen man Erwin nun anmerkte, dass sein Körper, aufgrund von Allergieschnupfen, platt wirkte. Er nutzte dann auch in den letzten beiden Spielen nur noch seinen 12er Räumball. Aber egal. Beide zeigten, dass sie willens waren, diese ersten Erfahrungen bei den Landesmeisterschaften der Aktiven zu machen und ihnen auch die Zukunft im Bowlingsport gehören wird. Letztlich reichte es bei beiden Jungstars noch nicht für ganz hohe Ergebnisse (250, 231, 241, 244, 241, 245)! Man fand sich nach der Vorrunde auf dem 22. Platz wieder. Aber … beide zeigten Ehrgeiz und Willen und gaben nie auf! Danke für Eure Teilnahme! Der Verein ist stolz auf Euch! 

Kristin/RatioLars

Kristin und Lars kennen sich nun schon einige Jahre und so konnte Kristin mit dem Rumpelstilzchen ganz gut umgehen, grins. Kristin trat mit leidlichen Rückenschmerzen an. Dementsprechend startete sie auch ein wenig holprig in die Vorrunde. Da ihr Partner, das ewige Zweihand-Projekt, nun auch nicht das beste Spiel machte, war man schon hiernach ein wenig im Hintertreffen. Nun gut… Kristin bewies dann im 2. Spiel was sie kann… aber Lars … nun ja… ein Mantel des Schweigens darüber und weiter gings ins dritte Spiel. Dort machte Kristin ein paar Räumfehler zu viel, so dass wieder ein kleines Spiel rauskam. In den letzten drei Spielen erfolgte dann so etwas wie verbessertes Bowling bei beiden Mitvierzigern 😊. In Summe spielte man 1719 Pins (249, 312, 253, 272, 301, 332)! Man erreichte damit den 20. Platz nach der Vorrunde.

Sophie/Lenny

Unser Lenny hat ja mal so richtig Bock auf Bowling. Mit Sophie von Oppin hatte er eine gute Bekannte für das Mixed an seine Seite holen können. Beide sind noch nicht so erfahren, aber dass sollte dem Spaß ja keinen Abbruch tun. Alles was man im Ergebnis sagen kann… beide spielten ergebnistechnisch sehr harmonisch. Gut, dass erste Spiel von Sophie war wohl ein wenig der Aufgeregtheit geschuldet. Aber ansonsten wirkten die Ergebnisse sehr ausgewogen (261, 291, 296, 318, 318, 290). Beide hatten jedenfalls genug gute Laune und die Lockerheit, um auch einschätzen zu können, dass es an diesem Tag noch nicht für die vorderen Plätze gereicht hat. Mit Platz 17 von 22 Plätzen konnte man dennoch zufrieden sein! 

Sandra/Micha

Unser Micha durfte (War das seine erste LM-Mixed?) mit Sandra von Oppin spielen und beide wollten natürlich nach Genthin. Dementsprechend wurde auch mit neuen Trikots gespielt. Sandra startete im ersten Spiel ein wenig holprig und auch Micha wurden auf der Bahn einige Strikes verwehrt. Uiuiui… so mussten beide von Anfang an nun ein wenig mehr machen, als geplant. Aber, wer nach Genthin fahren möchte, der muss liefern. Und so vollführten beide dann auch die restlichen Spiele. Im Ergebnis entlockten beide der Bahn 2025 Pins (266, 333, 411, 339, 352, 324). Dies reichte für den 6. Platz nach der Vorrunde und zum sicheren Weiterkommen! Glückwunsch!

Elke/Philipp

Auch für Elke und Philipp hieß das Ziel … Genthin! Beide wollten im Kampf um das Podium ordentlich mitmischen. Aber zunächst, das ominöse erste Spiel… beide wohl noch nicht ganz wach, obwohl es war der Mittagsstart… hmm… holperten mit kleinen 285 Pins im ersten Spiel in den Wettkampf. Nun galt auch für sie, Angriff auf die vorderen Plätze! So legten beide dann auch ordentlich los. Philip hatte leider im 5. Spiel ein kleines Hängerli, konnte sich jedoch auf Elke verlassen, welche mit einer starken 225 Pins ihn über die Ziellinie hievte. In Summe erarbeiteten sie sich starke 2157 Pins (285, 394, 370, 394, 368, 346). Tolle Teamleistung, welche letztlich mit einem starken 2. Platz nach der Vorrunde belohnt wurde! Glückwunsch zum Weiterkommen!

Zwischenrunde in Genthin

Tataaa… zeitiges Aufstehen vorausgesetzt, konnte man den Sonnenaufgang und die Fahrt nach Genthin genießen! Unsere beiden Pärchen, Elke/Philip und Sandra/Micha kamen auch pünktlich an, so dass alles für den Kampf um die Krone vorbereitet schien! Neues Ölbild, andere Bowlinganlage… was wird passieren? Als Pattern wurde für die Landesmeisterschaften in Genthin folgendes Bild mit diesen Vorgaben von 42 ft., 25.08 ml und eine Ratio von 4,5:1 erstellt, Es war nicht unmöglich, aber eben auch eine kleine Herausforderung.

Sandra/Micha

Beide hatten richtig Bock. Micha fand sich sogleich im ersten Spiel ganz gut zurecht und haute eine 236 auf die Bahn. Auch Sandra versuchte mitzuhalten, hatte aber noch kleine Anlaufschwierigkeiten, welche sich aber im Verlauf der Serie legten. Micha zauberte jedenfalls starke 211,67 Pins (1270/6) auf die Bahn. Im Ergebnis konnte man mit 2183 Pins (371, 344, 373, 378, 364, 353) ordentlich liefern. Starke Leistung! Dies reichte für den 3. Platz nach der Zwischenrunde. Somit war der Einzug in die KO-Runde perfekt. Toll gemacht!

Elke und Philipp

Beide wollten natürlich den 2. Platz aus der Vorrunde halten. Dieser sicherte nämlich das Halbfinale. Elke startete ein wenig unsicher in die Zwischenrunde. Sie konnte sich aber auf Philipp verlassen, welcher eine grundsolide 192 auf die Bahn brachte. Danach lief es bei Elke wieder gut. Philipp zeigte wiederholt eine gute Leistung, so dass man sich doch tatsächlich stabil auf dem 2. Platz halten konnte. Mit einem Ergebnis von 2096 Pins (314, 325, 321, 339, 415, 382) durften Elke und Philipp auch zufrieden sein. Glückwunsch!

KO-Finale

Hier startete man nun im Viertelfinale und durfte im Bakersystem ran. Beide spielten in einem Spiel zusammen. 1. und 3. Frame und 2. und 4. Frame… usw.! Die Intensität und der Teamgeist waren nun noch mehr erkennbar. Auf gings!

Sandra/Micha

Platz 3 und 6 der Zwischenrunde lautete nun das Match! das erste Spiel musste denkbar knapp mit 148 zu 152 abgeben werden. Kleinste Fehler werden hier nun intensiver bestraft. Schade. Im zweiten Spiel wollte man nochmals angreifen. Das gegnerische Team (Elze/Meyer) hielt aber gut dagegen. Ein hoher Anwurf oder ein Räumer mehr, und vielleicht wäre das Spiel an uns gegangen. So musste man sich mit 186 zu 191 leider auch in diesem Spiel geschlagen geben. Man verlor somit das Viertelfinale und erreicht mit dem 5. Platz dennoch eine tolle Platzierung! Glückwunsch hierzu!

Demgemäß kamen also Elze/Meyer und im anderen Viertelfinale Oertel/Eschenbacher ins Halbfinale! Dort warteten die Gegner.

Elke/Philipp

Im Halbfinale durften beide nun gegen Elze/Meyer ran. Es war eine spannende Angelegenheit. Im ersten Spiel lag man ein wenig hinten und konnte das Spiel leider nicht mehr drehen. Man verlor mit 171 zu 198 Pins. Schade. Im zweiten Spiel lieferte man sich dann ein Duell auf Augenhöhe. Im 10. Frame hieß es dann 163 zu 163! Uff… Roll- Off war angesagt. Frame 9 und 10 wurden somit in der Entscheidung ausgespielt. Eng… ganz eng… aber leider verlor man mit 37 zu 39 Pins. Schade. Gekämpft und im Ergebnis einen tollen 3. Platz erreicht! Glückwunsch!

Im 2. Halbfinale setzen sich Rohowski/Brüggemann gegen Oertel/Eschenbacher mit 2 zu 0 Spielen durch. 

Im Finale kam es dann zum Duell Rohowski/Brüggemann gegen Elze/Meyer. Ein hochklassiges Duell, welches letztlich verdient an Rohowski/Brüggemann ging. Man gewann 191 zu 186 und 210 zu 202! 

Landesmeister Mixed sind somit Rohowski/Brüggemann, vor Elze/Meyer! Auf den beiden 3. Plätzen fanden sich dann Elke/Philipp und Oertel/Eschenbacher wieder.

Wir gratulieren recht herzlich alle Platzierten!

Als Nächstes stehen die Landesdoppelmeisterschaften der Senioren am 26.04.2025 im Bowling Star Halle an. In der Vorrunde geht es um die entsprechenden Platzierungen für die Zwischenrunde in Genthin am 27.04.2025! Viel Erfolg allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Euer LKF

Weitere Beiträge:

du hast fragen?

Wir freuen uns von dir zu hören!