Hallöle Ihr Heldinnen und Helden der runden Murmel,
die Ligasaison ist nun vorbei und wir sind mitten im Geschehen um Ruhm und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften. Den Anfang machte die LEM in Genthin.
Mit unserem amtierenden Landeseinzelmeister – Plotni – hatten wir natürlich ein gaaanz heißes Eisen im Feuer. Zudem gesellten sich mit Philip und Tobi zwei starke Jungs aus unserem Verein dazu. Speziell für die Meisterschaften 2025 in Genthin wurde folgendes Ölbild auserkoren, (Länge: 42 ft., Ratio: 4,5:1, Volumen: 25.08).
Laut den Erfahrungen unserer Jungs sei das Bild eine gewisse Herausforderung. Jedenfalls zeigten die Ergebnisse auf, dass es keine reine Highscore-Bahn war.
Man merkte dann durchaus, wer öfters in Genthin trainiert hat. Dies soll aber der Leistung keinen Abbruch tun, auch wir hätten den Weg auf uns nehmen können. Nun gut, insgesamt stellten sich 24 Herren der Herausforderung in der Vorrunde. Die 12 besten Spieler durften dann am Sonntag zur Zwischenrunde antreten, um sich einen Platz für die KO-Runde zu sichern.
Schauen wir mal, was unsere Jungs geleistet haben:
Vorrunde:
Unser Philip, welcher ja erst in der Saison zu uns gestoßen ist, möchte so viel wie möglich Bowling spielen! Seine neu gebohrten Bälle müssen gespielt werden, damit er für die kommenden Aufgaben mehr Sicherheit bekommt.
Er startete auch ganz smooth in die ersten beiden Spiele und konnte sich mit 187 und 201 Pins zunächst oben festsetzen. Dann aber kam ein spielerisches Loch. Nun wird uns nur Philip sagen können, was genau das Problem war. Veränderungen auf der Bahn, Probleme mit der Ballauswahl oder einfach ausbaufähiges Räumspiel? So holperte Philip mehr oder weniger angestrengt durch Spiel 3 bis 5. Mit 152, 161 und 165 Pins erhielten die in sich zuvor gesetzten Hoffnungen einen kleinen Dämpfer. Das Gute war, er gab nicht auf und arbeitete während der gesamten Serie an sich. Zur Belohnung konnte er im sechsten und letzten Spiel nochmal mit 200 Pins ein gutes Spiel absolvieren. Uff… die Vorrunde geschafft. Mit einem Schnitt von 177,67 (1066/6) konnte er sich auf den 9. Platz eintragen!
Glückwunsch zum Einzug in die Zwischenrunde.
Mit Plotni hatten wir unseren Helden der letztjährigen LEM wieder am Start. Man, unser Alex war heiß wie Frittenfett. Er wollte unbedingt die Titelverteidigung. Nun gut, dafür musste er die erste Hürde aber auch erstmal meistern.
Ähnlich wie bei Philip startete Alex mit dem ersten Spiel ganz ruhig in die Vorrunde. Mit 177 Pins war es jetzt kein Brüller, aber eben auch kein schlechtes Spiel. Also Bahnwechsel und daran anknüpfen. Das war wohl leichter gesagt als getan. Die folgenden Spiele 2 bis 4 waren wohl eher als schwierig zu erachten. Mit 145, 164 und 135 Pins schien der Zug zur Titelverteidigung schon nach vier Spielen abgefahren. Aber mittlerweile ist Alex ein sehr erfahrener und überlegter Spieler. Irgendwas musste er doch machen können, um das Ruder noch irgendwie rumzureißen? Das fünfte Spiel mit guten 190 Pins fühlte sich wieder besser an. Die Anwürfe kamen in die Gasse und das Räumspiel klappte. Nun nochmal die Konzentration für das letzte Spiel hochfahren… und … BÄÄM… ein Brecher mit 243 Pins zum Abschluss katapultierte Mr. 300 wieder in den Zirkel der 12! Mit einem 175,67 Schnitt (1054/6) konnte er den 11. Platzklarmachen. Uiuiui… das war knapp…
Glückwunsch zum Einzug in die Zwischenrunde.
Auch unser Tobi, stets gewillt sich mit den anderen im Land zu messen, nahm an der LEM teil. Tobi konnte zusammen mit Philip und Alex im Star einmal auf dem Ölbild trainieren. Zumindest bekam er so eine Vorstellung davon, wie seine Bälle sich verhalten könnten.
Im Gegensatz zu den Jungs startete Tobi zwar etwas verhalten in die Serie, aber steigerte sich dafür bis zum dritten Spiel stetig (162, 178 und 192 Pins). Im dritten Spiel absolvierte er dann für sich auch sein höchstes Einzelergebnis. Leider verpasste er es im weiteren Verlauf der Serie von seinem starken Spiel zu profitieren. Laut eigener Aussage war er mit seinem Räumspiel zufrieden. Es fehlten wohl einfach die Strikeketten. Die letzten drei Spiele mit 162, 169, 175 Pins zeigen auf, dass Tobi wirklich alles versucht hat, irgendwie noch ein hohes Spiel zu erwirken. Im Gegensatz zu den anderen beiden Jungs, war seine Serie schon fast homogen. Nun leider hat dies zum Weiterkommen in diesem Jahr nicht gereicht. Schade. Mit guten 173er Schnitt (1038/6) verpasste er den Cut um lächerliche 12 Pins und erreichte den 13. Platz der Vorrunde.
Zwischenrunde:
Man sagt ja dann immer: „Erstmal weiterkommen, dann passe ich mich entsprechend an und dann geht’s los!“ Dies mag für einige stimmen, aber eben nicht für alle!
Philip:
Wir müssen ihn unbedingt mal fragen, was da los war… so einen starken Einbruch hatte man bei ihm lange nicht mehr gesehen. Ich meine, für mich wäre das ein Top-Ergebnis, aber ich hätte auch nicht in der ZR gestanden. 😊
Nun gut, Philip wird schon eine Fehleranalyse durchgeführt haben, um zukünftig besser vorbereitet zu sein. Eigentlich war der Angriff auf die ersten sechs Plätze schon mit den ersten beiden Spielen von 139 und 136 Pins verpufft. Das kurze Aufbäumen im 3. Spiel mit guten 197 Pins konnte leider nicht fortgeführt werden. Mit dann 167 und 148 Pins in Spiel 4 und 5 war die Messe gesungen. Die 197 Pins im letzten Spiel konnten vielleicht dann doch aufzeigen, was möglich gewesen wäre, aber wie gesagt, der Zug war weg… mit einem Schnitt von 163 (978/6) trat er in Sphären ein, die eher für gewissen Zweihandprojekte im Verein reserviert sind. 😊
Kopf hoch! Philip landete mit einer Gesamtleistung von 170,33 Schnitt (2044/12) auf dem 12. Platz!
Alex:
Würde es Mr. 300 schaffen auf einen der ersten sechs Plätze zu kommen? Er startete, wie in der VR ein wenig ruhig, vielleicht zu ruhig? Mit 175 Pins im ersten Spiel musste er nun Gas geben, falls er noch etwas reißen wollte. Tja, und dann legte er los… 188, 201, 211, 190 und 191 Pins folgten! Eine tolle Serie von insgesamt 1156/6 (192,67 Pins) wurde erbowlt! Starke Leistung. Würde es reichen? Nach der Auswertung kam die Gewissheit um 42 Pins verpasste er den Einzug in die KO-Runde! ABER… eine starke Anpassung mit gutem Ergebnis.
Insgesamt erspielte Alex einen 184,17 Schnitt (2210/12) und erreichte damit den 7. Platz! Schade, aber dennoch eine klasse Leistung!
Fazit:
Unsere Jungs haben gekämpft und teils starkes Bowling gezeigt! Auch wenn die Leistungsdichte im Land ein wenig zusammengeschrumpft ist, es gibt immer noch genügend starke Spieler mit denen man sich messen kann! Die Ergebnisse geben Anlass zur Hoffnung, dass wir als Verein auch zukünftig durch tolle Spieler und Spielerinnen, wie EUCH, vertreten werden! Vielen Dank für die Hingabe an diesen tollen Sport!
Mit Denny E. konnte sich ein junger, aufstrebender Spieler des BC Sandersdorf 97 die Krone der Landeseinzelmeisterschaft aufsetzen! Glückwunsch! Platz 2 wurde von Stefan G. (BC Bowling Stones MD) und Platz 3 von Patrick M. (1. BC Angry Nerds) belegt. Glückwunsch an Euch!
Am 22.03.2025 findet dann schon die Landesdoppelmeisterschaft im Bowling Star Halle statt. Was man so an Meldungen gesehen hat… nicht schlecht, wir freuen uns auf die Teams!
Damen: unsere Elke mit Vicy von Oppin
Herren: Elvis und Tobi, Philip und Erwin, Plotni und Ronman und The Greatness mit RatioLars
Der Verein ist jetzt schon begeistert von den tollen Paarungen! Wir wünschen Euch allen viel Glück und Erfolg!
Euer LKF