Hallo alle miteinand,
wieder mal trafen wir uns für unsere Weihnachtsfeier auf der Kegelbahn in Lieskau ein.
Dank Herb ist es nun schon eine tolle Tradition geworden, um unsere kleine Feier dort ausrichten zu dürfen. Danke hierfür.
Man traf sich voller Elan, Freude und einem gewissen sportlichen Ehrgeiz auf der Bahn. Caro hatte für eine ganze Hundertschaft Kaffee und Tee gekocht. Danke! 😊 Luisa und Tobi widmeten sich der Weihnachtsbäckerei und zauberten leckere Plätzchen herbei. Zudem erhielten wir von den Beiden selbstgebastelte und mit Namen versehene Bowlingpins. Danke hierfür!
David organisierte wieder das Essen, Micha den Glühwein, so dass wir voller Mutes und perfekt ausgestattet in den sportlichen Wettkampf starten konnten.
Kegeln ist ja für uns Bowlingsportler schon eine Herausforderung. Kleine Murmeln sollten bestmöglich rotationsfrei auf viiiieel zu weit auseinanderstehende Kegel geschmettert werden. Geschwindigkeit mit einer Brise Präzision war hier die Lösung. Gut war, dass wir schon mal auf Seilmaschinen üben konnten… man kann ja nie wissen, wann das in Sachsen-Anhalt auf unseren Turnierbahnen Einzug hält 😊. Fulminante Seilaktionen vorausgesetzt, war es durchaus möglich auch mal „Alle Neune“ zu schaffen. Sogar unser „Küken“ (obwohl so jung ist Erwin nun auch nicht mehr) 😊 schaffte dies einmal!
Tja, und so spielten wir einerseits das allseits beliebte „Schnapszahl auf Null“-Spiel… jede 11, 22, 33, etc. „gewinnt“ und alles wird auf Null gesetzt und das Team darf von vorne anfangen. Inwieweit unser Micha die Regeln des Spiels verstanden hat, lässt sich im Nachhinein nur schwer sagen. Mit ungeahnter Rotation und mathematischer Genauigkeit schaffte er es nicht nur einmal das Ziel von 100 für sein Team mit einer grandiosen 99 zu verfehlen und wieder bei Null zu starten! Das gegnerische Team hat das natürlich mit Schadenfreude gefeiert. 😊 Ansonsten war jeder mal mit einer Schnapszahl dran… wir sind halt alle wirkliche Räumtalente! 😊
Die zweite Spielvariante (Der Tannenbaum) barg sogar noch mehr Spannung. Schnelligkeit, Genauigkeit und den aktuellen Spielstand wissend vorausgesetzt, konnte man hier echt schnell gewinnen. Nun ja, zumeist war es die hohen Zahlen, welche dies verhinderten. 😊 Einmal konnte das Team um Erwin davon profitieren, da der „Knirps“ eben hier die entscheidende Neun schaffte. Beim nächsten Mal profitierte das Team um Dr. Slow von seiner wirklich guten Präzision und Durchschlagskraft! Hinten raus wurde es jedenfalls in jedem Spiel spannend und lustig! Sprüche flogen durch den Raum und alle lachten! Es war echt klasse!
Schön war auch, alle mal außerhalb vom Bowling zu treffen und einfach über andere Themen quatschten! Insbesondere das Thema der Pokémon-Welt zeigte auf, dass bei uns eine neue Generation immer mehr das Zepter übernimmt! Die jungen Leute gingen in diesem Thema echt auf!
Alles Schöne findet mal dann aber auch mal sein Ende! Vielen Dank an die Organisatoren und an EUCH liebe Vereinsmitglieder!
Ohne Euch wäre unser Verein nicht das was er ist! Eine erfolgreiche Familie! Danke!
PS:
Sollte bei Euch der unbekannte Muskelkater aufgetreten sein… das wird schon wieder! 😊 Ansonsten… einfach ein paar Plätzchen mehr futtern… das hilft! Ich spreche aus Erfahrung! Schmunzel!
Genießt nun die schöne Adventszeit und die hoffentlich besinnliche Weihnachtszeit! Rutscht alle supi-dupi ins Jahr 2025 und lasst mal die Bowlingbälle für die kurze Zeit im Schrank!
Im neuen Jahr geht’s dann auch schon am 11.01.2025 mit unseren RL Senioren in Leipzig zum 5. Spieltag weiter!
Am 18.01.2025 muss Erwin noch seinen 6. Spieltag der Jugendliga in Genthin absolvieren bevor er sich dann hoffentlich noch zu unserem Jubiläumsturnier zum 25-jährigen Bestehen von Mr. Marble 99’ers e. V. einfindet! Ich hoffe und wünsche mir, dass wir uns da alle zu einer lustigen Runde treffen können!
Bis dahin wünsche ich Euch alle nur das Beste!
EUER LKF