Willkommen in Leipzig! Grundsätzlich eine technisch ordentlich gepflegte Bowlinganlage. Jedoch dieses Mal war insbesondere bei den Herren im hinteren Bahnbereich, sagen wir es mal vorsichtig, der Wurm drin!
Unsere Ladies durften im Mittelblock der Anlage ran und hatten somit weniger Stress! Luisa lud folgende Mädels zum Stelldichein:
Luisa: 131,4 (657/5)
Krissi: 112,2 (561/5)
Maria: 114,2 (571/5)
Elke: 138,2 (691/5)
Unsere Mädels sind nun schon fast am Ende ihrer ersten Saison angekommen. 😊 Einige Widrigkeiten und fehlendes Training lassen leider nicht viel Spielraum für gute Ergebnisse, aber das soll kein Vorwurf sein, denn sie zeigten sich kämpferisch und unterstützten sich gegenseitig. Da der Tag leider ohne Sieg und nur mit einem Pinpunkt abgeschlossen werden konnte, verzichte ich auf die Analyse der einzelnen Spiele. Vielmehr möchte ich, da ich als Beobachter und verbaler Unterstützer vor Ort war, einige Worte für das Team aufschreiben!
Elke ist einfach froh, dass sie für unseren tollen Verein in einer super Frauenmannschaft dem Wettkampf frönen darf. Luisa beweist trotz aktueller Schulterprobleme, dass ihr Trainingsfleiß Früchte trägt. Maria und Krissi sind in der Vergangenheit privat anderweitig stark eingebunden gewesen, so dass an Training kaum zu denken war. Aber wir hoffen, dass im kommenden Jahr für die ein oder andere Trainingseinheit Zeit sein wird! Was schön zu sehen war, dass alle sich unterstützten und auch gelächelt wurde! Aller Anfang ist schwer, aber ich glaube fest an Euch! Der Verein versucht weiter bowlingbegeisterte Ladies zu finden, welche sich für unsere Damenmannschaft interessieren! 😊
Genießt alle die Adventszeit! Bis zur Weihnachtsfeier!
Euer LKF
Tja, und bei den Männers? 😊
Sie versuchten wieder maximale Beute zu machen! Kapitän „The Greatness“ Micha lud folgende Mitstreiter ein:
The Greatness: 180,71 (1265/7)
Ronman: 190,57 (1334/7)
Klein-Phil: 180,14 (1261/7)
Plotni: 180,86 (1266/7)
1. Spiel gegen BC Sandersdorf 97
Erstes Spiel und schon waren die technischen Probleme der Bowlinganlage allgegenwärtig. Nach fast jedem Wurf ging die Bahn aus und so zog sich das Spiel wie ein geschmackloser Kaugummi! Dennoch konnten unsere Jungs davon eher profitieren! Gerade unser Kapitän und Plotni lieferten gleich mal ordentlich ab! Klasse. Bei den Sandersdorfern war, zum Glück für uns, kein Uwe zu sehen! Puuh… das restliche Team versuchte gegen uns dagegen zu halten, hatte aber zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Bahn. Da halfen die technischen Probleme eben auch nicht! Nun gut, wir konnten dieses Duell souverän mit starken 828 zu 664 Pins gewinnen! Das sah doch gut aus! Glückwunsch!
(Micha: extrastarke 263, Ronman: 176, Klein-Phil: 174 und Plotni mit guten 215 Pins)
2. Spiel gegen BV Bad Lauchstädt
Nun ordentlich nachlegen und ja nicht leichtfertig Punkte abgeben! Auch wenn Bad Lauchstädt in der Saison einen schweren Stand hat, so sind sie stets für eine Überraschung gut! Und was soll ich sagen, gegen uns spielten die Jungs ihre Tageshöchstleistung! Uff… gerade in den ersten fünf Frames mussten unsere Helden ordentlich dagegenhalten, um nicht den Anschluss zu verlieren! Aber genau hier konnte Ronman liefern! Mit starken 244 Pins konterte er dem starken Spiel von R.H.! Klasse. Der Rest unseres Flaggschiffs ließ sich auch nicht lumpen und machte im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit, nicht wahr Klein-Phil! Warum Klein-Phil? Einerseits, weil sein vorheriger vom Pressewart ausgedachter Spitzname ihm nicht passend erschien und anderseits, da er aktuell Ergebnisse auf dem Niveau von RatioLars spielt! J Aber wir finden schon noch den richtigen Namen! Muhaha 😊
Wir gewannen letztlich mit guten 772 zu 739 Pins! Gute gemacht!
(Micha: 189, Ronman: starke 244, Klein-Phil: 161 und Plotni mit 178 Pins)
3. Spiel gegen den ABSV Netzwerk Halle I
Uff… irgendwie lagen unserem Flaggschiff die Veränderungen der Bahnen nicht. Es wurde immer schwerer für die Jungs Zugriff zu bekommen! Ab jetzt musste gekämpft werden! Alles wurde auf ein gutes Räumspiel ausgelegt! Nun gut… Plotni wollte wohl nicht so richtig mitmachen! Leicht genervt, bedurfte es einer mentalen Neuausrichtung, um dem Team genügend Pins mitzubringen! Dies war auch nötig, da nur Ronman und Klein-Phil funktionierten. Grundsätzlich genügen in der RL nur zwei gute Jungs im Team nicht für den Sieg. Bis zum Schluss stemmten sich unsere Helden dagegen! Unser Kapitän duellierte sich mit Tino H. auf Bodennebel-Niveau mit dem besseren Ende für uns, puuh! Es ist zwar schön, wenn man spannende Spiele durchlebt, aber nicht auf diesem Niveau! Ganz schwere Kost, aber mit dem besseren Ende für uns! Das TEAM und nur das TEAM schaffte es dem ABSV I mit 696 zu 675 Pins die Punkte vom Silbertablett zu klauen! Uff… gerade nochmal davongekommen!
(Micha: ernüchternde 163, Ronman: gute 203, Klein-Phil: 193 und Plotni mit ausbaufähige 137 Pins)
4. Spiel gegen den 1. BC Angry Nerds
Wer dachte, das vorhergehende Spiel war schon heftig, dann wollen wir uns mal anschnallen und die Schutzbrille aufsetzen! Uiuiui… was war denn das? Hier standen sich der Erstplatzierte gegen den Zweitplatzierten gegenüber! Aber die Bahn gab wohl nicht mehr viel her! So mag als Rechtfertigungsgrund für die Leistung unseres Flaggschiffs u.a. das Problem mit der Bahntechnik durchaus herhalten können, aber das darf keine Entschuldigung für das schwache Räumspiel sein! Klar, Splits sind nicht so schön, aber machbare Räumer …! Mag man Plotnis Spiel noch als verdaubar angesehen haben, so haben die anderen Jungs im Duell um Platz 1 jedoch einfach nicht geliefert! Diese Kritik muss erlaubt sein. Schließlich sind alle Jungs erfahren und spielen echt gutes Bowling! Uff… legen wir dieses Spiel in die „So klappt es nicht gegen die Nerds“- Kategorie ab! Da müssen andere Wege gefunden werden. Mit einem schlechten Spiel den Gegner zu einem noch schlechteren Spiel zu bewegen, hat leider nicht geklappt! Sang- und klanglos wurde mit schwachen 638 zu 702 Pins verloren! Uff!
(Micha: 151, Ronman: 148, Klein-Phil: 163 und Plotni mit 176 Pins)
5. Spiel gegen BC Halberstädter Adler I
Jetzt aber… wir wollen unseren Titel verteidigen! Ergo, da muss ein Sieg her! Alle mussten nun liefern, wollte man noch eine Chance haben! Aber hey, entweder hatte Micha das Mittagessen nicht verkraftet oder eine schwere Verletzung musste vorgelegen haben! ODER?! So ein tiefes Spiel hatte man bei ihm lange nicht mehr gesehen! Zum Glück lieferten Ronman und Plotni ab … uuuuund… der Gegner spielte auf demselben Niveau! Spannung pur auf VL-Niveau! Es machte den Anschein, dass der Kapitän nochmal die Strategie „wir spielen schlecht und ziehen den Gegner mit runter“ anwenden wollte. Irgendwie „magisch“, dass diese Strategie zu funktionieren schien! Bis ins 10. Frame gaben sich beide Teams keine Blöße und produzierten Fehler über Fehler! Es kam auf die jeweiligen Schlussspieler an… wieder mal! Tja, und dann kam Plotni! Anwurf … Bääm… Splitbild „Greek Church“ … boah! Aber auf einmal verzogen sich die dunklen Wolken und ein helles, gottesgleiches Licht schien auf unseren Helden herab… er lief an und ließ seinen Räumer los… WAAAHHNSINNN… Split geräumt und im Ergebnis so die Adler besiegt. Gnadenlose 638 zu 635 Pins waren die Folge! ZWEI PUNKTE… irgendwie… ZWEI PUNKTE! 😊 Man kann doch mit 638 Pins gewinnen…Ätschi Bätschi!
(Micha: indiskutable 128, Ronman: 190, Klein-Phil: 147 und Plotni mit 173 Pins)
6. Spiel gegen VSG Oppin I
Mit voller Kapelle spielte Oppin bis dato gut auf! Nun also gegen uns. Was soll ich sagen… ein Strategiewechsel wurde vom Kapitän angesagt… und plötzlich rollte der Ball wieder in Richtung guter Ergebnisse. Einzig unser Ronman konnte nicht ganz mithalten. Klein-Phil spielte nun echt GROß auf… so richtig 😊. Micha und Plotni versuchten ebenfalls alles! Aber Oppin war noch nicht in Weihnachtsstimmung und überließ uns keine Geschenke. Jedes Frame wurde hochkonzentriert angegangen. Strikes und Spares wurden gefeiert. Ein enges Match ging in die letzten Frames. Aber anstatt Carsten G., die personifizierte Kurbelmaschine, ein Standardspiel murmelte… nein, gegen unsere Labertasche Plotni wollte er dieses Mal aufzeigen, was er kann! Zu gegenwärtig war die letzte schmerzhafte Niederlage des 4. Spieltages, als er nicht liefern konnte! Autsch… wir verloren mit knappen 795 zu 809 Pins!
(Micha: erholte 198, Ronman: 161, Klein-Phil: große 237 und Plotni mit 199 Pins)
7. Spiel gegen BSC MD I
Letztes Spiel! In diesem Duell gab es keine Ausrede! Wir mussten und wollten gewinnen! Micha gab nochmal die Richtung vor und ab ging das Spiel! Laut unbestätigter Quellen konnte mit regelkonformen Hinweisen bei den Magdeburgern für entscheidende Verwirrung gesorgt werden. Plötzlich war das Joker-Lächeln beim Kapitän wieder zurück! 😊 Das Team funktionierte und ließ zu keinem Zeitpunkt Schwäche aufkommen! Harmonie pur! Ronman war wieder gut drauf und so wurde vom 1. bis zum 10. Frame das Spiel dominiert. Wir gewannen letztlich verdient mit 759 zu 682 Pins! Super wichtige zwei Punkte! Klasse!
(Micha: 173, Ronman: gute 212, Klein-Phil: 186 und Plotni mit 188 Pins)
Fazit:
Im Ergebnis konnte man neben guten 10 Spiel- noch 6 Pinpunkte einheimsen! ABER… der Tabellenführer gab sich keine Blöße und holte 19 Punkte. Somit konnten die Nerds den Abstand zu uns auf vier Punkte ausbauen! Uff… Wir benötigen einen starken 6. Spieltag und auch schon ein wenig Schützenhilfe der anderen Teams der RL!
Aber: „Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!“
Wir geben nicht auf… wir kämpfen bis zum Schluss!
Wir sind MARBLE! AHUUU!
Der sechste und letzte Spieltag findet erst am 22.02.2025 in Genthin statt! Unterstützt unser Flaggschiff!
Der Verein wünschte Euch trotz dieser nervenaufreibenden Bowlingsaison im Jahr 2024 nun erstmal eine ruhige und schöne Adventszeit!
Euer LKF